Infos
RL100-Kürzel: NBMS
Kategorie: 7
Bundesland: Bayern
Aufgabenträger: BEG
Bahndirektion: Nürnberg
Eröffnung: 25.11.1884
Auflösung: -
Koordinaten: N 48°59'51.40", E 13°11'11.47"
Strecke(n)
5634 Landshut (Bay) Hbf-Bayerisch Eisenstein (km 116,33)

Haltestelle Bettmannsäge

Das heute denkmalgeschützte Empfangsgebäude ist in privaten Händen und wirkt sehr gepflegt. Entstanden ist es aus einem Bahnwärterhaus welches 1897 durch einen Anbau ergänzt wurde. Erwähnung fand der Halt erstmals 1884 als Ladestelle beim Posten 43. Zum 07.10.1894 erfolgte die Umbenennung in Bettmannsäge, benannt nach dem jüdischen Holzgroßhändler Meier Bettmann. Ab 04.10.1936 tauchte dann der Name Regentalsäge in den Fahrplänen auf. Das änderte sich erst wieder am 14.05.1950. Das Ladegleis, welches auch über eine Waggondrehscheibe zum Holzwerk verfügte, wurde 1951 zurückgebaut.

Erst ab 01.05.1897 hielten hier dann auch Personenzüge. Beiderseits des Bahnübergangs befinden sich Bahnsteige. Genutzt wird aber scheinbar nur noch der vordere bei der Einfahrt aus Richtung Regen. Dieser wurde auch in den letzten Jahren modernisiert.

Externe Links:

Verwandte Themen:

(Aufnahmedatum: 31.05.2015)